Von Theoderich (493-526) neben seinem Palast erbaut, war die Basilika Sant'Apollinare Nuovo ursprünglich eine Pfalzkirche des arianischen Glaubens. Nach der byzantinischen Wiedereroberung und die Weihe zur orthodoxen Religion (Mitte 6. Jahrhunderts) wurde die Kirche nach San Martino, dem Bischof von Tours, benannt. Der Tradition nach wurden die Reliquien von Sankt Apollinaris im 9. Jahrhundert von der Basilika in Classe nach Sant'Apollinare Nuovo transportiert. Daher wurde dem Kirchennamen das Attribut "Nuovo" hinzugefügt, um sie von der gleichnamigen Basilika von Classe zu differenzieren.
Die Giebelfassade der Basilika ist von zwei Blendsäulen begrenzt und von einem zweibogigen Fenster durchgestochen, über dem sich zwei kleinen Fenstern befinden. Der Fassade, die anfangs möglicherweise von einem vierseitigen Bogengang gerahmt war, ist heute ein einfacher und harmonischer Portalvorbau aus Marmor aus dem 16. Jahrhundert vorgestellt. Der schöne zylindrische Glockenturm auf der rechten Seite stammt aus dem 9. oder 10. Jahrhundert und ist typisch für die Baudenkmäler in Ravenna.
Diese Basilikakirche beherbergt die originalen herrlichen Mosaiken des alten Sakralbauten, die die Entwicklung der byzantinischen Wandmosaikkunst von der Epoche des Theoderichs zur justinianischen Zeit aus einer stylistischen, ikonographischen und ideologischen Sicht beweisen. Unter Theoderich erstellt, stehen die 26 christologischen Szenen sowohl für den flächenmäßig größten Zyklus des Neuen Testaments, als auch für die ältesten Mosaikpanelen, die aus der Vergangenheit erhalten geblieben sind.
Öffnungszeiten
Täglich: 10.00 - 17.00
Letzter Eintritt: bis 15 Minuten vor Schließzeit
Schließzeit
Die Basilika ist am 25. Dezember und 1. Januar geschlossen
Eintrittspreise
Eintrittspreis: 9.50€
Ermäßigung: 8.50€*
Das Kombiticket gilt für die Basilika Sant'Apollinare Nuovo, die Neonische Taufkapelle, die Basilika San Vitale, das Mausoleum von Galla Placidia**, das Erzbischöfliche Museum und die Kapelle Sant’Andrea. Die Kombiticket gilt an 7 aufeinanderfolgenden Tagen ab dem Ausstellungsdatum und berechtigt zu einem einzigen Eintrag in jedem Denkmal
* Dieser Preis gilt für italienische und ausländische Schüler während des Schuljahres, für Vereinigungen und Vertragsinstitutionen (weitere Informationen).
** Vom 1. März bis zum 15. Juni gilt eine Preiserhöhung von 2€ für den Besuch des Mausoleums. Reservierung für Gruppen erforderlich. Die Preiserhöhung gilt auch auch für Kinder 6+ und Einwohner der Stadt Ravenna.
Freier Eintritt
Menschen mit einer Behinderung von mindestens 74% oder "Carta bianca" Inhaber, Mitglieder einer Ordensgemeinschaft, Militär, Reiseführer der Region Emilia-Romagna im Dienst. Journalisten müssen im Voraus und schriftlich die Opera di Religione die Zulassung fragen: info@ravennamosaici.it
Freier Eintritt für 1 Gruppenleiter je 20 Gruppenmitglieder und für 1 Lehrer je 10 Schüler
Barrierefreiheit
Der Eingang der Basilika ist Menschen mit Behinderungen zugänglich
Anfahrt
Die Basilika ist in dem verkehrsberuhigten Bereich der Altstadt gelegen. Bushaltestellen für alle Linien 200m entfernt. Reisebusparkplatz 200m entfernt und Parkplatz für Pkws 100m entfernt. 700m vom Bahnhof entfernt. In der Nähe vom Palast des Theoderichs, von MAR (Kunstmuseum der Stadt Ravenna) und Santa Maria in Porto. Zugang für Behinderte
Bearbeitet von der Online-Redaktion
Kontaktieren Sie uns: turismo@comune.ravenna.it
Zuletzt geändert: 20/11/2019